In dieser Sonderausgabe des Mann! Farid Podcasts dreht sich alles um die faszinierende Welt von Rainer Maria Rilke. Gemeinsam mit meiner lieben Freundin Christiane Windhausen tauche ich in die Tiefen eines der bedeutendsten Gedichte Rilkes ein: "So lange du selbst geworfenes fängst". Wir erkunden die kraftvollen Bilder und tiefgründigen Botschaften, die Rilke in seinen Worten versteckt hat.
Dieses Gedicht berührt und inspiriert uns beide auf unterschiedliche Weise. Wir sprechen darüber, wie Rilke es schafft, mit seinen Worten Bilder zu malen, die jedes Mal neue Bedeutungen und Emotionen hervorrufen. Christiane und ich diskutieren, wie das Gedicht uns dazu ermutigt, neue Gedanken zuzulassen, Kontrolle loszulassen und uns dem Leben zu öffnen.
Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und Interpretationen, wie Rilkes Worte in unser tägliches Leben einfließen und uns helfen, zu wachsen. Besonders faszinierend ist die Vorstellung einer "ewigen Mitspielerin", die uns immer wieder neue Herausforderungen und Chancen zuwirft, um uns weiterzuentwickeln.
Wenn du Rilke noch nicht kennst oder seine Werke nur oberflächlich betrachtet hast, ist diese Episode eine Einladung, tiefer in seine Welt einzutauchen. Lass dich von der Magie seiner Gedichte verzaubern und entdecke, wie sie dir neue Perspektiven und Einsichten bieten können.
Höre jetzt rein und lass dich inspirieren!
ein Feedback ist uns wichtig! Kontaktiere uns gerne per E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.
Hier kommst du zu meinen Social-Media-Kanälen
Farid Instagram
Farid Facebook
Farid Linkedin
Farid Tik Tok
Spirituelles Heilen mit Helena Storck Der spirituelle Weg einer Buchhalterin und Hausfrau. Helena Storck macht spirituelle Heilarbeit seit 2012 und erzählt im Podcast über...
Mann! Farid Podcast #57: Träume und Visionen: Wie du deine größten Ziele erreichst In meiner neuesten Podcast-Folge geht es um ein inspirierendes und wichtiges...
Mann! Farid Podcast #77: Vater-Sohn-Podcast - Zwischen Zocken, Zweifeln und Neuanfang Wer als junger Mann kennt es nicht? Dieses diffuse Gefühl von Unruhe. Zu...