Lieber traurig als wütend ist der Titel dieser Folge. Dabei geht es um das Gefühl der Wut, was wir an uns selbst häufig mit Scham verbinden. Die Wut ist scheinbar ein Gefühl, was so selten wie möglich auftreten soll. Jedoch sind wir viel häufiger wütend, wenn wir uns nicht dem stellen, was sich dahinter verbirgt. Mit meinem Co-Host Ferhat Bülbül spreche ich darüber, wie ich mich mit dem Thema Wut, über meine innere Arbeit, angenähert und später intensiv beschäftigt habe. Ich meinem Fall lag hinter der Wut eine Menge Einsamkeit. Wie erkenne ich, woher die Wut eigentlich kommt? Wie schaffe ich es, mit meiner Wut umzugehen und Veränderung herbeizuführen? Und heute zu einem guten Freund werden lassen? In dieser Podcast-Episode beantworte ich unter anderem diese Fragen anhand greifbarer Erfahrungen, die ich durch meine innere Arbeit sammeln durfte.
zurück zur Podcast-Übersicht
                        
                    Verantwortung „Die Entscheidung liegt bei dir.“ Ich liebe dieses Buch von Reinhard Sprenger. Wie man so sagt, das Buch war ein Gamechanger in meinem...
                        
                    Mann! Farid Podcast #66: Arsch Engel – Mit Farid El-Nomany Willkommen zu meinem Podcast Mann! Farid. Ich bin Farid El-Nomany, und hier geht es...
                        
                    Mann! Farid Podcast 94: Fake it, feel it, live it – Berufung entsteht im Machen Was will ich wirklich? Und was kann ich eigentlich?...